✅ Langfristige Mietverträge mit erfahrenen und solventen Betreibern
✅ Stabile und planbare Einnahmen ohne Leerstandsrisiko
✅ Sozialer Mehrwert durch Unterstützung der Pflegeinfrastruktur
✅ Steuerliche Vorteile und Wertsteigerungspotenzial
✅ Entlastung durch Rundum-Service: Wir überlassen die Vermietung und Verwaltung erfahrenen Experten
✅ Einstieg auch mit geringem Eigenkapital möglich
Ihre Vorteile auf einen Blick:
🧮 So rechnet sich eine Pflegeimmobilie als Renditeobjekt
1. Bruttorendite
Pflegeimmobilien bieten meist langfristige, garantierte Mieteinnahmen durch Pachtverträge mit Betreibern (oft 20 Jahre oder mehr).
Formel:
👉 (Jährliche Pachtzahlung × 100) ÷ Kaufpreis
Beispiel:
-
Kaufpreis: 210.000 €
-
Jährliche Pacht: 10.500 €
-
Bruttorendite: (10.500 × 100) ÷ 210.000 = 5,00 %
✅ Die Bruttorendite ist bei Pflegeimmobilien oft über dem Durchschnitt klassischer Wohnungen.
2. Nettorendite
Laufende Kosten sind bei Pflegeimmobilien meist deutlich geringer, da:
-
Kein Mieterwechsel
-
Keine Maklerkosten
-
Instandhaltung außerhalb der Wohnung oft durch Betreiber geregelt
Formel:
👉 (Jährliche Pacht – laufende Kosten) × 100 ÷ Kaufpreis
Beispiel:
-
Laufende Kosten: 500 €/Jahr
-
Nettorendite: (10.500 – 500) × 100 ÷ 210.000 = 4,76 %
✅ Eine stabile, planbare Rendite bei gleichzeitig geringem Aufwand.
3. Gesamtrendite (inkl. Steuern, Tilgung, Wertsteigerung)
Auch bei Pflegeimmobilien gilt: Die wahre Rendite entsteht durch:
-
Abschreibungen (i. d. R. 2 % auf Gebäudeanteil → steuerlich absetzbar)
-
Zinskosten absetzen
-
Tilgung als Vermögensaufbau
-
Wertsteigerungspotenzial je nach Lage und Nachfrage
➡️ Gesamtrenditen von 6–8 % p.a. sind auch hier realistisch – besonders für Anleger mit mittelfristigem Anlagehorizont.
🔍 Fazit:
Pflegeimmobilien rechnen sich besonders gut, wenn:
✅ Sie eine solide Betreiberbindung haben
✅ Die Immobilie in einem gefragten Pflege-Standort liegt
✅ Mieteinnahmen langfristig abgesichert sind
✅ Steuervorteile genutzt werden
✅ Die Verwaltung komplett übernommen wird
🏡 Zusätzlicher Vorteil:
Auch bei Leerstand wird die Miete weitergezahlt – das Risiko liegt beim Betreiber, nicht beim Eigentümer.
Sie möchten starten? Wir kümmern uns um den Rest.
Buchen Sie jetzt Ihr kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch.
In nur 30 Minuten analysieren wir gemeinsam Ihre Möglichkeiten – und Sie wissen genau, wie Sie erfolgreich in Ihre Immobilienzukunft starten können.